Rückblick
Lebendiger Adventskalender am 06.12.2019
Auch unser lebendiger Adventskalender war dieses Jahr super besucht. Frau Zimmer begleitete den Gesang der Gäste mit ihrer Gitarre. Der Nikolaus hatte süße Überraschungen für 28 Kinder im Gepäck. Bei Würstchen, Brötchen und Kinderpunsch wurde noch in gemütlicher Runde geschnackt.
Novemberzauber am 23.11.2019
Der Novemberzauber am 23.11.2019 war wieder ein voller Erfolg. Zusammen mit dem Kindergarten Storchennest haben wir den Basar auf die Beine gestellt. Es waren viele neue Aussteller dabei.
Das Angebot der Aussteller war sehr abwechslungsreich, es gab Barfuss-Schuhe, Kartoffeln, selbstgemachte Kräutersalze, Holzkunst, Schmuck uvm. Für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Mit Pommes, Grillwurst, Punsch, Kaffee, Futjes, selbstgebackenen Torten und Kuchen war für jeden was dabei. Auch unsere Tombola war wieder restlos ausverkauft. Wir danken allen Spendern und Helfern für die tolle Unterstützung und freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Ausflug ins Multimar Wattforum am 04.09.2019
Am 04.09.2019 war ein besonderer Tag in der Grundschule Bergenhusen, denn der Förderverein der Grundschule Bergenhusen e.V. hat zu einem Ausflug ins Multimar Wattforum geladen. Um 8.00 Uhr ging es mit 50 aufgeregten Kindern und 7 Betreuern im Bus endlich
los Richtung Tönning. Dort wurden wir schon sehnsüchtig von den Mitarbeitern Rabea und Jan erwartet. Für die Klassen gab es eine sehr informative Führung durch das Multimar Wattforum. Dabei konnten viele Kinder mit ihrem vorhanden Wissen trumpfen.
Nach einer kleinen Stärkung, hat die 1+2 Klasse den wunderschönen Spielplatz erkundet, währenddessen musste die 3+4 Klasse bei einer Ralley beweisen, wie gut sie bei der Führung zugehört haben. Vom Multimar Wattforum ging es zu Fuß Richtung Hafen, dort wartete eine
zweistündige Schiffstour auf uns. An Board fuhren wir vorbei an einer Seehundsbank zum nächsten Highlight. Wir haben einen Seetierfang mit Garnelen, kleinen Schollen und einem männlichen und weiblichen Krebs bewundern dürfen.
Während alle Kinder die Tiere angeschaut haben, ging die Schifffahrt weiter bis zum Eiderspeerwerk. Nach einer spannenden Schleusung fuhr das Schiff wieder Richtung Hafen, wo unser Bus schon bereit stand, um uns nach Hause zu bringen.
Gegen 16 Uhr konnten die Eltern alle Kinder glücklich und erschöpft abholen.




