Die Kinder der Grundschule Stapelholm, Außenstelle Bergenhusen, und der Förderverein haben zwei Jahre an den Plänen und der Ausführung für einen neu gestalteten naturnahen Schulhof gearbeitet. Ganz oben auf der Wunschliste der Grundschüler stand eine Kletterpyramide – und dieser Traum ging jetzt in Erfüllung. Mit einem bunten Kinderfest wurde der neu gestaltete Schulhof eingeweiht. Kinder und Eltern, Mitglieder des Fördervereins und die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden des Schulverbandes Stapelholm, Sponsoren, Helfer und ausführende Firmen, Lieblingsmenschen und Gäste trafen sich, um das Ergebnis so der langen Arbeit zu feiern.
Die bereits vorhandenen Spielgeräte wie Nestschaukel mit Sandfläche, Kletterwand und Turngeräte wurden mit den Grünflächen, einem Barfußparcours und der neuen Kletterpyramide kombiniert. Dazwischen gibt es Baumstämme als Sitzgelegenheiten und auch Blumenwiese und Begrünung. „Wir freuen uns sehr, dass es endlich fertig ist“, sagte Beate Baltzer, Vorsitzende des Fördervereins, und dankte allen Beteiligten für die Unterstützung und Hilfe und auch Bürgermeister Helmut Schriever freut sich, dass mit diesem Projekt der Grundschulstandort Bergenhusen gestärkt wird. Bis es so weit war, galt es, etliche Hürden zu nehmen.
Dank der Förderung mit 50 Prozent der Nettobaukosten durch die Aktiv-Region Eider-Treene-Sorge und einer Kofinanzierung dieser Summe von 10 Prozent durch den Schulverband kam man dem Ziel ein großes Stück näher. 10 Prozent der Baukosten übernahm der Förderverein Bergenhusen und die übrigen 40 Prozent der Baukosten wurden gefördert durch den Schulverband Stapelholm, Bingo-Umwelt Lotterie, VR-Bank Schleswig-Mittelholstein, Heinz Wüstenberg-Stiftung, HGV Bergenhusen und der HGV Stapelholm. Dazu kamen zahlreiche private Spender aus Bergenhusen und Umgebung.
[Text: Ute Reimers-Raetsch]