Jedes Jahr - 3 Wochen nach der Einschulung der neuen Erstklässler - lädt der Förderverein der Grundschule Bergenhusen e. V. alle Kinder zu einem Schulausflug ein. Dieses Jahr sind wir zusammen zum Steinzeitpark Albersdorf gefahren. Nach gefühlten 5 Wochen Sonnenschein in Folge, hatten wir den ersten richtigen Regentag erwischt und fuhren bei strömenden Regen los. Doch das Wetter meinte es gut mit den Kindern, denn in Albersdorf angekommen, wurden mir mit Sonnenstrahlen begrüßt. Das passte gut, wurde doch erst ausgiebig gefrühstückt und anschließend durften die Kinder eine Zeitreise weit zurück in die Steinzeit unternehmen.
Der Steinzeitmann Werner erzählte den Kindern etwas über die "Jäger und Sammler" der Steinzeit, wie man z. B. gefahrlos Brennnessel essen kann, dass Giersch nicht einfach ein "Unkraut" ist und wie man mit zwei Steinen ein großartiges Feuer machen kann. Zwischendurch mussten die Kinder sich bemalen, damit die wilden Tiere sie bei der Jagd nicht entdecken. Sperrwurf, Steine schmeißen und Bogenschießen wurde trainiert und eines wurde klar: Die Kinder würden in der Steinzeit nicht hungern, denn es wurden so einige "Holzhasen" und "Holz-Wildschweine" erlegt. Selbst Eierkochen ohne Herd und Kochtopf würde kein Problem mehr für die Kinder sein. Die Kinder der Klasse 1 und 2 hörten gebannt zu, wie in der Steinzeit früher gebacken wurde und konnten es selbst versuchen in dem sie Weizenkörner malten, Äpfel kleinschnitten: nur mit Steinen! Daraus wurden dann leckere Apfelfladen auf einem heißen Stein gebacken.
Nach einer Grillwurst zum Mittag (und natürlich etwas Süßem zum Nachtisch) erkundeten die Kinder zusammen mit den Betreuern in kleinen Gruppen den Steinzeitpark und auch die Ausstellung im Steinzeitpark - wobei es wieder ziemlich aus Kübeln goss.
Alle waren sich einig: Der Ausflug in die Steinzeit war eine Reise wert! Wir können den Steinzeitpark sehr empfehlen!