Aktuelles vom Förderverein Grundschule Bergenhusen e. V.
Verabschiedung aus dem Vorstand
Jahreshauptversammlung Förderverein Grundschule Bergenhusen e. V.
Verabschiedung nach insgesamt 24 Jahren Vorstandsarbeit Iris Lorentzen und Beate Jöns
Am 20.09.2021 fand in der Grundschule Bergenhusen die Jahreshauptversammlung mit Gästen des Fördervereines der Grundschule Bergenhusen statt. Neben dem Rückblick auf das vergangene Schuljahr mit den leider – coronabedingten - wenigen Aktionen des Fördervereines wie z. B. ein Kinderfest „light“, Schulausflug nach Tolk-Schau, Blumenwiesen-Aktion mit der Gemeinde Bergenhusen und Schule sowie der Neubau des Outdoor-Klassenzimmers wurden aber auch viele Posten im Vorstand neu besetzt.
Nach 14 Jahren Vorstandsarbeit haben Iris Lorentzen und nach 10 Jahren Vorstandsarbeit Beate Jöns Ihren Rücktritt bekannt gegeben. Iris hat so gut wie alle Posten in den Vorstand durchlaufen, vom 1. Vorsitzenden (8 Jahre), Schriftwartin und zuletzt Beisitzerin. Beate hat jahrelang für den korrekten Haushalt als Kassenwartin gesorgt und war zuletzt 2. Vorsitzende. Beide haben sich mit viel Engagement und Zeit für die Arbeit im Förderverein und damit für die Grundschule Bergenhusen eingesetzt. Viele tolle Aktionen haben sie ins Leben gerufen und begleitet wie z. B. ein Zeltlager, Übernachten in der Turnhalle (mit dem TSV Bgh), Novemberzauber, Betreute Grundschule (bis 2020), Schulausflüge, Renovierung des Betreuungsraumes und so vieles mehr. Ingo Görrissen bedankt sich im Namen aller bei beiden für die jahrelange Unterstützung und Arbeit, auch wenn schon die Kinder längst auf anderen Schulen bzw. schon im Berufsleben stehen, das ist nicht selbstverständlich.
Iris und Beate möchten sich bei allen aktiven Vorstandsmitgliedern in den 10/ 14 Jahren bedanken. Ebenso auch bei allen Mitgliedern des Fördervereines!
Sie wünschen dem Vorstand immer gutes Gelingen und viele aktive Eltern und Mitglieder, sowie auch reichliche Spender damit der Verein noch lange so tatkräftig die Schule unterstützen kann. Bei Ingo bedanken Sie sich für die 10jährige Unterstützung
Als Abschiedsgeschenk überreichte der Vorstand beiden einen Bildband mit vielen Erinnerungsfotos der vergangenen Jahre sowie ein T-Shirt vom Förderverein mit dem Aufdruck „Lieblings-Helfer“, denn das haben beide gleich gesagt: „Ich könnt uns immer gerne Fragen, wir helfen gerne weiter!“
Da nun der Platz der 2. Vorsitzenden sowie der 2. Beisitzerin frei geworden sind, wurden diese sowie der 1. Vorsitzende, Schriftführer und 1. / 3. Beisitzer gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
- 1. Vorsitzender: Ingo Görrissen, Meggerdorf
- 2. Vorsitzende: Beate Baltzer, Bergenhusen
- Kassenwartin: Sandra Dierks, Bergenhusen
- Schriftführerin: Jenny Friedrichsen, Meggerdorf
- 1. Beisitzerin: Annika Brandt, Bergenhusen
- 2. Beisitzerin: Annika Behrens, Meggerdorf
- 3. Beisitzerin: Christin Ick, Wohlde
Kinderfest „light“
Am 15.06.2021 fand ein sehr besonderer Tag in der Grundschule Bergenhusen statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie duften wir letztes Jahr leider kein Kinderfest feiern. Aber dieses Jahr war es wieder soweit, auch wenn es nur in abgespeckter Version mit wenigeren Spielen und ohne Eltern, Großeltern etc. stattfinden konnte.
Dementsprechend war es dieses Jahr ein Kinderfest „light“. Die Kinder haben sich alle sehr gefreut. Besonders aufregend war es für die 1. Und 2. Klasse. Diese haben ihr erstes „kleines Kindefest“ feiern können.
Beim Planetenspiel, Kegelspiel und dem heißbegehrten Lehrer-Abwerfspiel haben die Kinder ihr Glück mit viel Freude herausgefordert.
In der 1. und 2. Klasse konnten sich hauptsächlich die Mädchen durchsetzen, den 3. Platz belegte Lena, gefolgt von Ivana auf dem 2. Platz und Stina holte sich den 1. Platz.
Die 3. Und 4. Klasse führten ihre Spiele in einer besonderen Umgebung, dem Wald, durch. Der Förderverein Grundschule Bergenhusen e.V. begab sich somit zu einem Locationwechsel. Die Spiele wurden auf dem Schulhof abgebaut und im Wald wieder aufgebaut. Dort hat sich Justin den 3. Platz, Lina Ida den 2. Platz und Leon E. den 1. Platz erspielt. Alle haben sich über die schönen Präsente und natürlich das leckere Eis sehr gefreut. Wir hoffen sehr, dass nächstes Jahr wieder ein ganz normales und schönes familiäres Kinderfest mit allen gefeiert werden kann. Wir freuen uns auf das nächste Kinderfest im Jahr 2022.
























Einweihung Outdoor-Klassenzimmer
Endlich war es soweit. Am 15. Juni haben wir zusammen mit dem den Bürgermeistern aus Bergenhusen, Wohlde und Meggerdorf Die Ideen zur Verbesserung der Grundschule im Storchendorf Bergenhusen sind vielfältig und werden vom Vorstandes des Fördervereins Grundschule Bergenhusen in schöner Regelmäßigkeit umgesetzt. Mit Spenden finanziert wurde nun ein in Corona Zeiten sehr nützliches und bei Lehrkräften und Kindern bereits sehr beliebtes Outdoor-Klassenzimmer an die Schule angebaut. „Zu den reinen Materialkosten von 6.600 Euro rechne ich immer noch die ehrenamtlich geleisteten Stunden hinzu“, freute sich Vereinsvorsitzender Ingo Görrissen.
Der Schulverbandsvorsitzende Thomas Klömmer aus Erfde unterstrich die Bedeutung des Fördervereins für die Schule. „Ich komme immer wieder gern hierher, die vielen Projekte, die ihr hier bereits realisiert habt, sind eine Stärkung für den Standort und gleichzeitig Entlastung für den Schulverband“ sagte er. Die Helfer waren Rainer Friedrichsen, Malte Dierks, Thies Brandt, Gunnar Jöns und Torge Brodersen. Erhebliche finanzielle Unterstützung kam mit 3.000 Euro von der Volksbank Schleswig-Mittelholstein, die durch Gebietsleiterin Freia Münster vertreten wurde. Einen Scheck in Höhe von 555 Euro, aus dem Erlös der letztjährigen Adventskalenderaktion, überreichte Lars Brodersen für den HGV Verbund Stapelholm.
Das nächste Projekt ist die Umgestaltung des Schulhofs!
Mit einer neuen Außentür soll das Ensemble nun noch in das Schulgebäude integriert werden. Die Kosten übernimmt der Schulverband. Den selbstgebastelte Dank der Kinder an den Förderverein überreichte Lehrerin Zeinab Stuwe an Ingo Görrissen. Der gab bekannt: „Unser nächstes Projekt wird die Neugestaltung des Schulhofes.“
Markus Süphke
























Eine Blumenwiese für die Bienen und Hummeln
Am 07.05.2021 sind wir vom Förderverein - bei leichtem Nieselregen - zuerst mit der Klasse 2 und danach mit der Klasse 1 nach Lüttensee gewandert. Bei dem Infostand hat die Gemeinde Bergenhusen für die Kinder ein Feld vorbereitet, wo sie für die Bienen und Hummeln ein schöne bunte Blumenwiese säen durften. Zum Glück hörte der Regen auf als wir ankamen.
Denn ganz fertig war das Blumenfeld noch nicht - die Kinder durften alle mit Haken und Rechen das Feld noch bearbeiten bevor dann jeder einen Becher mit Blumensaat bekam. Anschl. hatte Heiko noch für jedes Kind Sonnenblumensaat - welche auch noch mit in das Beet gepflanzt wurde. Zum Abschluss konnten die Kinder noch zeigen wie stark sie sind und haben das ganze Feld mit der Walze abgewaltz. Toll!!!
Bevor die Kinder wieder zur Schule zurückkehrten, hat jeder einen kleine Tüte mit einer eigenen Bienenwiesen-Mischung bekommen. Denn jeder kann dazu beitragen, dass unsere Welt bunter wird und wir etwas für das Ökosystem machen - und sei es in einem Blumenkübel :-)
Nun sind wir alle gespannt, wann die ersten Blumen blühen. Es gibt an dem Infostand auch eine schöne Picknickbank - vielleicht habt Ihr ja Lust und setzt Euch im Sommer dort hin und genießt die Farbenpracht!
Wir danken der Gemeinde Bergenhusen für Ihre Unterstützung und der Schule das wir dort alle zusammen so ein schönes Projekt machen konnten.
























Seite 3 von 4