Aktuelles vom Förderverein Grundschule Bergenhusen e. V.
Kinderfest 2022
Nach 2 Jahren Zwangspause war das Kinderfest an der Grundschule Bergenhusen wieder ein voller Erfolg! Der Förderverein der Grundschule hatte zusammen mit den Lehrern und vielen freiwilligen Helfern ein buntes Programm auf die Beine gestellt.
Am Vormittag galt es die Spiele erfolgreich zu absolvieren und dabei die Majestätswürden in den einzelnen Klassenstufen zu „erkämpfen“.
Königinnen und Könige in den Klassenstufen wurden dabei: Lara Alea Ick und Ben Ove Sterner (Klasse 1), Josephine Pauline Siegfried und Erik Galli (Klasse 2) Sophie Wagner und Carlos Dalesch (Klasse 3) Maja Wytykowska und Finn Luca Neufeldt (Klasse 4).
Auch die Lehrer mussten Ihr Geschick beim Kegeln unter Beweis stellen. Sie wurde von Ihren Schülern mit lautem Freudengeschrei angefeuert.
Der Nachmittag begann mit einem Umzug durch das Dorf. Hinrich Börm hatte wieder seinen liebevoll restaurierten Oldtimertrecker mit geschmücktem Anhänger zur Verfügung gestellt. So wurden die Majestäten standesgemäß sitzend, voran der Feuerwehrmusikzug Bergenhusen durch das Dorf geleitet. Bei bestem Wetter schloss sich die große Schar der Mitschüler mit bunten Blumenstöcken und die Begleitungen hinten an. Am Nachmittag sorgte DJ Chaos Basti für Partystimmung und Kinderschminken und Glitzertattoos rundeten das Programm ab. Die Verwandten ließen es sich beim Kaffeetrinken gut gehen.
Schon Tradition hatte am Ende der große Abschlusskreis, bei dem alle noch einmal gemeinsam singen.
Ein rundum gelungener Tag mit vielen glücklichen Kinder ging erfolgreich zu Ende.
Ein großer Dank an Alle die mitgeholfen haben und für dieses tolle Fest gespendet haben!
Schulhofträume Bergenhusen
BIC: GENODEF1SLW
Verwendungszweck: Schulhofträume GS Bergenhusen
Förderverein lädt Märchenerzählerin nach Bergenhusen ein
„Auf einem Baum ein Märchen – Simsalabimbambasaladusaladim – auf einem Baum ein Märchen saß“ – das war das Zauberlied womit die Kinder der Grundschule Bergenhusen den Märchenkoffer der Märchenerzählerin Susanne Schoppmeier aus Schleswig öffnen konnten. In diesem Koffer hatten sich so einige Märchen versteckt, die die Kinder nur anhand eines bestimmten Merkmales erraten sollten. Wie z. B. eine Kugel – der Froschkönig, ein langer geflochtener Zopf – Rapunzel, eine Rose – die stand für einige Märchen und noch vieles mehr. Die Kinder waren von der ersten Sekunde ganz verzaubert und kannten fast alle Märchen sofort.
Doch es ging nicht nur um die bekannten Märchen. Frau Schoppmeier hat mit ihrer ausdruckstarken Stimme und einem tollen Schauspiel die Kinder auf eine schöne Reise ins Märchenland nach Schweden, Deutschland, Irland mitgenommen.
Auch die großen Zuhörer waren ganz in ihrem Bann. Zuerst wurde eine Geschichte für die Klassen 1 und 2 erzählt, von einer Prinzessin die nur geheilt werden konnte, wenn jemand einen goldenen Apfel mit silbernen Blätter findet, fast unmöglich. Doch es nahm natürlich ein gutes Ende. Anschließend folgten die Klassen 3 und 4, die schon eine etwas längere und auch etwas aufregendere Geschichte hörten, von einem Jungen der mit einer Glückshaut geboren wurde und seinem aufregendem Leben.
Als alle Geschichte zum Glück gut ausgingen, hat der Förderverein Grundschule Bergenhusen, der diese Veranstaltung gesponsert hat, für alle Kinder Waffeln und Apfelpunsch ausgeben – die bei allen Kindern, genauso wie die Märchen super gut angekommen sind. Am Ender der Veranstaltung fragte ein Kind, ob die Märchenerzählerin nicht ab jetzt jeden Tag kommen könnte. Das vielleicht nicht, aber nächstes Jahr bestimmt wieder.
Ausflug nach Tolk-Schau
Am 16.08.2021 hat der Förderverein Grundschule Bergenhusen e.V. die Grundschule Bergenhusen zu einem schönen Ausflug eingeladen.
Lange Zeit war es etwas ungewiss ob der Ausflug nach Tolk-Schau stattfinden konnte, denn pandemiebedingt war er über lange Zeit geschlossen. Aber kurz vor den Sommerferien war es dann klar: Wir können los!
Die Kinder haben sich so sehr gefreut – schon gleich nach dem Eingang rannten die Kinder los zum Klettern, Rutschen, Hüpfen. Leider machte uns zuerst das Wetter einen gehörigen Strich durch die Rechnung – am Vormittag regnete es teilweise recht heftig. Dafür wurden wir am Nachmittag aber dann mit tollem Sonnenschein und Wärme belohnt.
In kleinen Gruppen aufgeteilt konnten die Kinder nun nach Herzenslust Trecker fahren, mit den Nautic Jets ins Wasser rasen, die Aussicht über den Park im Tolk-Tower genießen, Wasserrutschen, Teppichrutschen, Achterbahn fahren oder Schwing-Boot fahren. Vor allem das Schwing-Boot kam gut an bei den Kindern. Kaum war die Fahrt zu Ende rannten alle Kinder - ordnungsgemäß nach den Corono-Laufrichtlininen im Park - wieder zum Eingang des Schwing-Bootes. Über längere Zeit war dieses in absoluter Bergenhusener Hand.
Zwischen all den Aktivitäten konnten die Kinder sich zur Mittagszeit in einer Grillhütte eine Wurst, etwas zu Trinken und etwas Süße abholen. Dann ging es aber gleich weiter zum Auto-Scooter, Kanalfahrt, Sommerrodelbahn, Pferdchenbahn und natürlich Rundfahrten mit der Parkeisenbahn.
Gegen 16 Uhr ging es dann mit dem Bus wieder zurück nach Bergenhusen – die Kinder waren alle sehr glücklich und froh (und auch sehr müde) aber auch die Betreuer hatten an diesem Tag ihren Spaß. Es war ein sehr schöner und „fast“ normaler Ausflug. Um 17 Uhr konnten die Eltern ihre Kinder wieder in Bergenhusen an der Schule abholen.
Glückliche Kinder und Betreuer kurz vor der Abfahrt nach Hause








































Seite 2 von 4